.

MECHANISCHE SCHLIESSANLAGEN

Mechanische Schließsysteme gehören seit Jahrzehnten zur Grundausstattung eines Gebäudes. Damit lassen sich klare Hierarchie- und Organisationsstrukturen hervorragend abbilden.

Aufbau & Funktion

Mechanische Schließanlagen bestehen aus traditionellen Schlüsseln und Zylindern und steuern den Zugang zu Gebäuden und Räumen ohne elektronische Komponenten. Sie sind eine bewährte, langlebige Lösung für verschiedene Sicherheitsanforderungen.

Einsatz & Besonderheit

Je nach Variante eignen sich mechanische Schließsysteme für Unternehmen, Wohnanlagen, öffentliche Einrichtungen und überzeugen auch bei kritischer Infrastruktur mit einem hohen Maß an Sicherheit und Manipulationsschutz. Mit dem Einsatz von kopiergeschützten Wendeschlüssel- und Zackenschlüsselsystemen erhalten unsere Kunden einen langfristigen Investitionsschutz des Gebäudes.

Arten von mechanischen Schliessanlagen

Bei ZUKOTEC führen wir verschiedene Varianten von mechanischen Schließanlagen. Sprechen Sie uns gerne bei Fragen an. Wir öffnen Ihnen die Tür zur lückenlosen Sicherheitstechnik mit klassischen sowie modernen Schließanlagen und cleverem Schlüsselmanagement.

Einzelschliessung

Bei einer Einzelschließung schließt der Schlüssel nur eine Schließcodierung. Es gibt keine Untergruppen, somit ist die Einzelschließung geeignet für die Absicherung einzelner Türen.

.

Zentralschliessanlage / Zentral-Hauptschliessanlage:

Eine Zentralschließanlage besteht aus mehreren verschiedenschließenden Zylindern. Die Schlüssel dieser verschiedenen Zylinder schließen einen oder mehrere Zentralzylinder. Der Hauptanwendungsbereich ist das Mehrfamilienhaus. Der Wohnungsschlüssel schließt die Wohnung und den Zentralzylinder in der Haustür und beispielsweise den Fahrradraum. Zudem gibt es die Möglichkeit für Teilbereiche einen übergeordneten technischen Hauptschlüssel zu planen. Dieser schließt z. B. Technikräume, Haustüren, Fahrradräume, Waschräume und ähnliches.

.

Hauptschliessanlage

Die Hauptschließanlage besteht aus mehreren verschiedenschließenden Zylindern. Allen Schließzylindern übergeordnet ist der Hauptschlüssel, mit dem alle anderen Zylinder geschlossen werden können. Hauptanwendungsgebiete sind kleinere gewerbliche Objekte.

.

Generalhauptschliessanlage

Generalhauptschlüsselanlagen sind Schließanlagen mit komplexen Möglichkeiten in der Unterteilung von Zutrittsberechtigungen. In einer GHS-Anlage können unterschiedliche Einzelschließungen, Gruppen- und Zentralfunktionen realisiert werden. Die Anwendungsbereiche von GHS-Anlage sind sehr vielfältig.

.

Der Unterschied zwischen konventionellem Schlüssel und Wendeschlüssel

Der konventionelle Schlüssel hat gefräste Zacken und wird auch als Zackenschlüssel bezeichnet. Dieser Schlüssel ist weit verbreitet und auch eine kostengünstige Alternative. Er wird vertikal ins Schloss eingeführt und kann aber nur bis zu zehn Zuhaltungen haben. Zuhaltungen können sich in der Anordnung, Art und Anzahl unterscheiden.Ein Wendeschlüssel wird auch als Bohrmuldenschlüssel bezeichnet und hat keine Kerben, sondern ist mit Bohrmulden ausgestattet. Dieser Schlüssel kann horizontal und/ oder vertikal (abhängig von Hersteller & System) in den Schließzylinder eingeführt werden und eine höhere Stabilität des Schlüssels wird erreicht. Die Besonderheit ist, dass es kein „oben“ und „unten“ gibt – dieser Schlüssel schließt immer, egal mit welcher Seite er eingeführt wird.

Vorteile des Wendeschlüssels

  • Keine Unterscheidung welche Schlüsselseite die Richtige ist.

  • Keine spitzen und scharfen Kanten.

  • Durch die Vielzahl von Variationsmöglichkeiten bei Bohrtiefe, Muldenneigung, Muldenquerschnitt und Muldengröße können fast unbegrenzt viele unterschiedlichen Schließungen konfiguriert werden.

Vorteile & Nachteile von mechanischen Schließanlagen

Anders als digitale Schließanlagen besteht die Gefahr von Schlüsselverlust. In diesem Fall muss das gesamte System ausgetauscht werden. Dennoch besitzt die mechanische Lösung für Sicherheitstechnik klare Vorteile.

Vorteile mechanischer Schließanlagen

  • Zuverlässigkeit: Keine Elektronik, daher unempfindlich gegenüber Stromausfällen oder Softwarefehlern.

  • Langlebigkeit: Hochwertige Schließzylinder haben eine lange Lebensdauer und sind wartungsarm.

  • Kosteneffizient: Keine kostenintensive Elektronik oder aufwendige Wartung notwendig.

  • Einfache Handhabung: Keine Programmierung erforderlich – Schlüssel rein, Tür auf.

Ihr Partner für Schließanlagen jeder Art

Zuverlässig, unkompliziert, erfahren: ZUKOTEC steht seit über 10 Jahren für hochwertige Sicherheitslösungen im Bereich mechanischer Schließtechnik. Wir planen, liefern und betreuen passgenaue Schließanlagen – klar strukturiert, sicher in der Anwendung und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Mit technischem Know-how, praxisnaher Beratung und partnerschaftlichem Service entwickeln wir Systeme, die Sicherheit und Struktur schaffen.

.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über eine Kontaktanfrage.

Nick Sabanokow & Johannes Schwegler

Geschäftsführer

+49 731985 887-23 info@zukotec.de

Häufig gestellte Fragen zu mechanischen Schließanlagen

Moderne mechanische Systeme mit Sicherungskarte, Bohrschutz und Pickingschutz bieten ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Die Schutzklasse hängt vom gewählten Schließzylinder und Systemtyp ab.

Wird ein Schlüssel verloren, kann das betroffene Schließsystem durch Austausch der betroffenen Zylinder oder eine Umcodierung gesichert werden. Bei hochwertigen Anlagen ist dies schnell und kosteneffizient möglich – besonders bei modularen Systemen.

Mechanische Anlagen eignen sich hervorragend für Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude, Gewerbebetriebe, Arztpraxen oder kleinere öffentliche Einrichtungen – überall dort, wo eine einfache und zuverlässige Zutrittsorganisation gefragt ist.

Je nach System lassen sich mechanische Schließanlagen flexibel skalieren – von wenigen Nutzern bis zu mehreren hundert Schlüsseln. Die genaue Anzahl hängt vom gewählten Schließplan und der Anlage (HS, GHS, Z-Anlage) ab.

Ja, in den meisten Fällen können bestehende Türen und Zylinder problemlos in ein Schließsystem eingebunden werden. ZUKOTEC prüft vorab die Kompatibilität und bietet passende Nachrüstlösungen für nahezu jede Tür.

Eine Sicherungskarte schützt vor unbefugtem Nachmachen von Schlüsseln. Nur mit dieser Karte dürfen Duplikate beim Fachhändler oder Hersteller angefertigt werden – ein zentrales Sicherheitsmerkmal hochwertiger Schließsysteme.

Link zu einer externen Seite